MoodBlast or instant social updating

Moodblast the simultan updater for Skype, Facebook, Tumblr, Jaiku, Adium and iChatMoodBlast ist ein kleines feines und ziemlich praktisches Tool, wenn man kleine Meldungen, Links und Entdeckungen schnell und unkompliziert zu als Statusmeldungen „Moods“ in Skype, Facebook, Jaiku und Adium oder Kurzbeiträge zu Twitter oder Tumblr senden möchte. Ein ziemlich Praktisches kleines Tool, so kann ich unkompliziert und schnell Facebook-addicts, Twitter-Geeks, Tumblr-fans und Skype-bewohner auf dem Laufenden halten.

You’ve discovered MoodBlast, yet more software to help you stay on top of your web life by simultaneously updating multiple chat clients and web services. MoodBlast is a standalone menubar app with a user-configurable system-wide hotkey that pops up an input window for your “blast”. The list of clients will probably continue to grow as APIs improve.

Geschützte Dateien löschen mit OS X

Geschützte Dateien im Papierkorb, die man nicht einzeln mit Apfel + i und dem Häckchen entfernen, löschen möchte, löscht man mit OS X in dem man mit die ctrl taste wählt und dann auf den Papierkorb im Dock klickt und wiederum „Papierkorb entleeren“ wählt, indem man die Maustaste gedrückt hält und schwupp di wupp sind die geschützten Dateien auch wirklich weg!

Backslash OSX

Wer schon den Backslash auf dem Mac gesucht hat und alle Kombinationen durchgekaut hat, findet ihn folgendermassen Alt + Umschalt + 7

So und dieser Eintrag existiert nur, damit ich weiss, wo ich nachgucken kann *grins*.

ISO image unter OSX

Ganz praktisch und schnell kann man via Commandozeile auf dem OSX ein Image brennen. Beispielsweise um das Knoppix zu brennen. Knoppix ist ein Life Linux File System, welches auf einer CD Platz hat und einfach via CD startet ohne, dass eine grosse Installiererei von Nöten ist. Damit die heruntergeladene ISO-Datei richtig auf die CD gebrannt wird und diese auch beim Starten des Computer sauber bootet, muss diese als image gebrannt werden.

Anstatt mit dem Festplatten-Dienstprogramm (Disk-Utilities) kann das Image auch mit folgender Kommandozeile in der Shell gebrannt werden: hdiutil burn mein-image.iso (via Lars Schenk)
Und schon ist meine Knoppix CD gebrannt und einsatzbereit. Wer die Shell noch nicht kennt findet hier eine praktische und verständliche Anleitung.