Kaffee und Blog Client Suche

Ideal um zu lernen, die Augen offen halten zu können, damit die Dinge die gelernt werden möchten, auch gelernt werden.

Nebenbei suche ich noch ziemlich dringend einen Blogclient, der Freeware ist, OS X tauglich und der mir unkompliziert Bilder in mein Blog lädt in den von mir spezifizierten Ordner. ImageWell ist zwar einer meiner liebsten Bildhochladetools, doch möchte ich etwas praktisches um meine vielen Eindrücke, die ich hier in Ruanda sammle, unkompliziert in mein Blog zu laden. Und ein Galleryplugin, auch unkompliziert, für WordPress suche ich auch noch. Vielleicht sollte ich einfach mal die Email sende option von WordPress testen..
Irgendwie habe ich die Nase voll von umständlichen hochladen editieren etc.. denn mit einer langsamem-bis-gar-nicht Internetverbindung, wie ich sie gerade geniessen kann, ist die Blogerei via Webinterface nicht so das ware. Ich möchte gerne drag and drop via Desktop posten! Und wenn dieses tool auch noch custom fields automatisch bearbeitet, wäre dies gerade zu perfekt…

Die Schweiz aus der Ferne

Manchmal und aus der Ferne gesehen, sieht unser einer mit erstaunten Augen. So taucht man ein in eine andere Welt und die Schweiz rückt in die Ferne. Die Nachrichten werden knapp, wenn überhaupt verfolgt, dank einer dürftigen Internetverbindung und anders gesetzten Prioritäten. So erreicht, die in der Ferne gebliebenen, aus einem anderen Lebensrythmus ein Mail (via Stefan)mit neuen Bilder (Quelle unbekannt) und man beginnt mit grossen Augen die heimische Politik zu verfolgen.
Und man spürt, dass manchmal selbst der Schweiz, die Personen- und Polemik-politik zuviel wird. Doch, ob die Dauerpolemik abnehmen wird, das wird die Zukunft zeigen.

Das Sprachsystem der Busfahrer in Rwanda

Da es auf der geteerten Hauptstrasse des Landes, doch verhältnismässig viele Polizeikontrollen gibt, so einmal pro grösseres Dorf an neuralgischen Punkten, haben die Busfahrer ihr eigenes Zeichensystem entwickelt, an welches sich auch die Autofahrer halten.

Warnung vor Polizeikontrollen
Dem entgegenkommenden Fahrer mit der rechten Hand vor dem Lenkrad nach unten zeigen, heisst dass man eine Polizeikontrolle passiert hat. Die Hand nach oben geöffnet und die Finger leicht bewegen, ein “Komm schon” es ist alles im grünen Bereich, meint, dass man ungehindert durchfahren kann.
Dasselbe Nachts, wenn des Nebellicht einmal aufblitzt, zweimal aufblitzen lassen bedeutet es ist eine Polizeikontrolle in der Nähe. So blinzeln sich nun die Autos ständig zu, was abends auf der Hauptstrasse von der Hauptstadt Kigali nach Butare, so alle 400 Meter vorkommt.

Überholen
Das Überholen wird mit einem kurzen Hupen, signalisiert, wenn der überholende Wagen sich im toten Winkel des zu Überholenden befindet.
Wenn das zu Überholende Fahrzeug Links blinkt, ohne das eine Abzweigung nach links auftaucht, bedeutet dies, dass man besser nicht überholen soll. Wenn es rechts blinkt, bedeutet dies die Fahrt ist frei zum Überholen, was aber mit Vorsicht zu geniessen ist.

Polizeikontrollen
Bei Polizeikontrollen, die oft mit einem kleinen Dreieck auf der Mittellinie der Strasse signalisiert werden, ist es sehr empfehlenswert abzubremsen und langsam zu passieren, die Bussen haben doch europäisches Niveau. Nicht immer steht ein Schild in der Mitte, doch erkennt man die Polizisten, die sich am Strassenrand aufhalten.
Kommt man jedoch in die Verlegenheit die Geschwindigkeit zu übertreten, so wird einem der Führerausweis entzogen. Die Busse gilt dann als vorübergehender Fahrausweis bis man an entsprechender Stelle, die offenstehende Rechnung mit der Polizei begleicht.