Multi-touch Interfaces – die Zukunft

Multi-touch Sensoren, mit Schnittstellen, die dem Computer ermöglichen mit mehreren Fingern gleichzeitig Befehle geben, werden wohl in Zukunft die Maus bis zu einem gewissen Grade oder gänzlich ablösen.
Das iPhone, welches im Januar von Apple präsentiert wurde besitzt einen Touchscreen, der auf mehrere Berührungen zu reagieren und diese zu interpretieren vermag. Die Hauptbenutzungsweise von diesen Touch-Interfaces werden wohl „einfache“ Berührungen, im Gegensatz zu kombinierten, mittels den Fingern bleiben, mit welchen die meisten Problemstellungen für eine natürliche und benutzerfreundliche Bedienung gelöst werden können, wie bei den Touchpad, die in den meisten Laptops die Maus ersetzen.
Jeff Han (TED Video) stellte 2006 an der TED einen Multi-touch draftig table (high resolution, low-cost und skalierbar) vor und was für Interfaces für damit möglich werden. 🙂

(Ein weiteres Video, welches zusätzliche Applikationsmöglichkeiten aufzeigt und hier was man mit worldwind sonst noch anstellen kann – coool.)
Die Vorteile sehe ich vorallem, neben einem viel natürlicheren Zugang zum Computer (Human Computer Interaction HCI), in allen Anwendungen, die im graphischen Design angesiedelt sind und in Geographischen Information Systemen (GIS). Eine Entwicklung, auf die ich mich freue.
Update: Zum Beispiel auf einen Multi-Touch Desktop (MT-Desktop) mit Photoshop (youtube).
Update 2: World Wind ist in der Version 1.4 verfügbar.