Dampfmaschinen Modell Ausstellung

Gestern fand die Vernissage der Dampfmaschinen Heissluftmotorenausstellung von Fritz Lebert statt. Dampfmaschinen, Artefakte des 19. und 20. Jahrhundert, sind unserem Alltag fast entschwunden. Wer einen Einblick wagt entdeckt neues und faszinierendes. Besonders auch Kinder sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung findet im Dorftreff in Opfikon statt und dauert vom 10. bis zum 27. November 2005.
Öffnungstage: 12./13.,19./20.,26./27. November 2005
Öffnungszeiten: Samstag: 14.00 – 20.00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr
Anfahrt: Lageplan

Feuer bringt das Wasser im Dampkessel zum Sieden, der Dampf enwickelt Kraft und treibt Maschinen an, es raucht, dampft, pfeift und zischt.
In unserer Ausstellung treibt eine Originalmaschine einen Schleifstein an, Sie können daran ihre Messer und Scheren schleifen.
Äusserst präzise gearbeitete Modelle zeigen Kraftzentralen, wie sie früher in den Fabriken installiert waren.
Modelle, Pläne und Abbildungen von Lokomotiven und Schiffen veranschaulichen, wie hier Dampfkraft entwickelt wurde.
In der Vergangenheit waren Dampfmaschinen beliebte Spielzeuge, die „Playstations“ von damals. Aber nicht nur zum anschauen: Die jugendlichen Besucher dürfen auch selber solche Maschinen betreiben, um damit u.a. Rahm zu schlagen bis daraus Butter wird. Und auf dem Wasser können sie Knatterboote ihr Runden drehen lassen.
Spielen erwünscht.