Das Dahu (auch Dahut geschrieben) ist eine Spezie, welche sich in morphologisch einzigartiger Weise an ihre natürliche Umgebung angepasst hat.
Wie bei vielen Endemiten ist ihr Vorkommen auf einen kleinen geographischen Raum beschränkt, namentlich die westlichen Ausläufer der Alpen und in geringer Anzahl in den Pyrenäen.
Durch die morphologische Anpassung an die raue Umgebung gestaltet sich die Jagd nach dem Dahu (La chasse au dahu), einfach, so dass diese schützenswerte Tierart inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Aus diesem Grunde wurde diese Spezie sowohl von der Französischen wie auch von der Schweizerischen Jagdbehörde zur geschützten Tierart erklärt. Jegliche Jagd auf das Dahu ist strengstens zu unterlassen.
Wer das Dahu unterstützen will, hier eine Vorlage um ein T-Shirt zu bedrucken.
- Science: The Dahu, An endangered Alpine species, # 2568, 11.1996, pp.112 (en)
- Le Monde: Le dahu, insaississable et pourtant vivace 1.4.2001 (fr)
- 123 savoie: La Legende vivante des Montagnes 10.9 2005 (fr)
- Das Dahu Festival 21./22. April 2006 in La Chaux de Fonds (fr)
- Wikipedia: Dahu (fr)
- www.dahu.info (fr)
also mir waren diese tiere immer als berg-rüubis bekannt, von denen gabs/gibts links- und rechts-varianten. die variante wechselt nach jeder generation, so dass die rüubis immer etwa auf derselben höhe leben 🙂
Berg-rübis oder Dahu dexterus und sinistrus 😀
Irgendwo hab ich in einem Blog eine Powerpointpräsentation gefunden, aber finde ich den Link nicht mehr. Mit einer hübschen Illustration der „Chasse au Dahu“.
Da gibt es einige Interessante Legenden, die sich rund um die Verhaltensweise dieser aussergewöhnlichen Spezie ranken.