Wenn ein Künstler durch eine gewagte, voyeuristische Pauschalisierung eines “neuen” (neu??) Internetphänomens seine Bekanntheit versucht zu etablieren.
Oder wenn die Berichterstattung das künstlerisch, stylisierte wörtlich nimmt und weitergibt?
SF DRS Tagesschau und die Blogger-Ausstellung in Zürich via Cyberwriter
arm, kann ich dazu nur sagen. nicht nur dass jemand sich aufgrund der gedanken, erlebnisse und fotos anderer einen platz in den medien erkaufen will, nein, dazu gibt es auch noch berichterstattung von menschen, die das Bloggen ungefähr so gut verstehen wie ein affe atomphysik.
Wenn mans genau nimmt, trifft eigentlich jegliche Art von Berichterstattung und medialer Verbreitung auf deine erste Aussage zu.
Und wenn ich meinen Pessismisten sprechen lasse, ist das menschliche Unverständnis universal. 😉